Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuhofen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuhofen e.V. findest du hier .
Wieder einmal lag ein arbeitsreiches Wochenende hinter den Einsatz- und Ausbildungskräften der DLRG Neuhofen: Erste Hilfe Kurs am Freitag, dann Öffentlichkeitsarbeit, Off-Road-Training und Crêpesbacken am Samstag und der Sonntag startete mit einem Lauf-Fitness-Training der Einsatzkräfte und setzte sich dann am ersten Adventssonntag in der Crêpes-Hütte auf dem Weihnachtsmarkt fort.
Arbeitgeber müssen in bestimmten Bereichen betriebliche Ersthelfer ausbilden lassen und anzahlmäßig gemessen an der Anzahl ihrer Mitarbeiter auch vor Ort bereithalten. Hier unterstützt das professionelle Team der DLRG Neuhofen mit den Erste-Hilfe-Ausbildern gerne. So wurden am Freitag, 29.11. die Mitarbeitenden einer Schreinerei entsprechend beschult. Klar, in einer Schreinerei wird auch das Thema schwerer Verletzungen bis hin zu Amputationen entsprechend von unseren Ausbildern vertieft.
Am Samstag galt es dann für drei unserer Einsatzkräfte unser Einsatzfahrzeug sicher durch unwegsames Gelände zu manövrieren. Gemeinsam mit den Feuerwehren des Rhein- Pfalz- Kreises fand ein Training für das Fahren in schwerem Gelände statt. Damit wurde ein großer Beitrag zur Erweiterung der Katastrophenschutz - Fähigkeiten der SEG Wasserrettung geleistet. Vielen Dank an der Stelle an alle Organisatoren dieses Fahrsicherheitsevents! Parallel dazu wurden 4 Einsatzkräfte der DLRG Neuhofen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Katastrophenschutzes des Rhein-Pfalz-Kreises eingesetzt. Im neu eröffneten Einkaufsmarkt EDEKA Stiegler in Mutterstadt wurden alle SEG-Einheiten präsentiert. Die Kunden des Marktes konnten sich vor Ort ein Bild der Einsatz- aber auch der Unterstützungsmöglichkeiten der Schnelleinsatzgruppen (SEG) machen. Am Infostand der Wasserretter aus Neuhofen konnten Inge, Sabine, Pietro und Stefan die mit großem Interesse bestaunte Unterwasserdrohne live vorführen. Daneben konnte mit der Strömungsretterpuppe auch der Einsatz der DLRG in fließenden und strömenden Gewässern dargestellt werden.
Und natürlich war auch unsere DLRG Jugend am letzten Wochenende wieder sehr aktiv. Wie am laufenden Band wechselten in der dekorativ geschmückten Weihnachtshütte der DLRG Jugend unzählige Crêpes von den heißen Platten zu den Weihnachtsmarktbesuchern. Das Warten in der zeitweise langen Schlange lohnte sich für die Liebhaber der französischen Spezialität immer. Etliche Teigeimer waren am Ende leer und die DLRG Jugend freute sich über die Einnahmen die ausschließlich der Jugendarbeit zu Gute kommen! Ihr könnte Euch schon jetzt auf das kommende Wochenende freuen! Die DLRG Jugend ist in der Crêpes-Hütte wieder für Euch da!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.