Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuhofen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Neuhofen e.V. findest du hier .
Die DLRG Neuhofen hatte einen besonderen Grund zum Feiern: Nach einer Wartezeit von zwei Jahren und acht Monaten wurde im Mai 2025 unser neues Einsatzfahrzeug – ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) der Marke VW Crafter – beim Lieferanten abgeholt und nun offiziell in Dienst gestellt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am Strand vor der DLRG-Rettungswache wurde das „gute Stück“ feierlich präsentiert und zeigte sich in seiner vollen Schönheit. Zur Veranstaltung erschienen unter anderem der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises, Herr Clemens Körner, der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Rheinauen, Herr Toni Krüger, sowie der Ortsbürgermeister von Neuhofen, Herr Ralf Marohn. Unser Vorsitzender, Stefan Bentz, eröffnete die offizielle Zeremonie mit einer lauten Tonfolge des Martinshorns des neuen Fahrzeugs.
In seiner anschließenden Ansprache schilderte Stefan Bentz den Weg von der Ausmusterung des bisherigen Einsatzfahrzeugs – einem Citroën Jumper aus dem Jahr 2001 – bis hin zur Fertigstellung des neuen, modernen und multifunktionalen Fahrzeugs der Ortsgruppe. Besonders dankte er den Planern der Ausstattung, Ralf Schnabel und Tobias Stuhlfauth, sowie den politischen Verantwortungsträgern und Gremien, die mit finanziellen Zuschüssen den Kauf des über 100.000 € teuren Fahrzeugs ermöglicht haben.
Zeitgleich konnte an diesem Tag auch die frisch renovierte DLRG-Rettungswache am Badeweiher besichtigt werden. Nach einem Wasserschaden wurde sie von der DLRG-Jugend neu gestrichen und anschließend mit neuer Ausstattung versehen.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die an der Feierstunde teilgenommen und damit die Arbeit der DLRG gewürdigt haben.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.