Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Erste Hilfe / Sanität

DLRG bildet 32 neue Ersthelfer aus

Veröffentlicht: 06.04.2025
Autor: Referat EH/SAN
Hier wird fleißig geübt: Wiederbelebung im Aquabella in Mutterstadt
Erfolgreiche Kursteilnehmer: Glückwunsch an das Team der Fa. SANNcompact GmbH aus Waldsee

Personal aus dem Aquabella und der Fa. SANNcompact sind wieder fit in Erster Hilfe ....

15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Team des Aquabella Kreisbades in Mutterstand sind wieder auf dem aktuellen Stand der Ersten Hilfe Maßnahmen. Sie nahmen am Erste-Hilfe Kurs der DLRG Neuhofen am 31.03. teil. Ein Schwerpunkt war, wie bei jedem Erste-Hilfe-Kurs, natürlich die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW). Bei unseren modernen Wiederbelebungspuppen wird der „Erfolg“ der Maßnahme auch direkt auf dem Monitor oder Beamer angezeigt. So konnten die Teilnehmenden gleich selbst prüfen, ob ihre Maßnahmen im Notfall ausreichend gewesen wären. Das Ausbilderteam Jürgen Hoffmann  und Frank Markgraf war mit den Ergebnissen zufrieden und konnte so die Teilnahmebescheinigungen zum Kursende überreichen.

Aber auch in Waldsee, bei der auf Messdienstleistung spezialisierten Fa. SANNcompact GmbH, können die Mitarbeitenden ab sofort gut in Erste Hilfe Maßnahmen ausgebildet, wieder Ihrer Arbeit nachgehen. Hier fanden sich am 04.04.2025 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem im Regino-Zentrum in Altrip durchgeführten Erste-Hilfe-Kurs zusammen. Unter der fachlichen Leitung von Claudia Bentz und Jürgen Hoffmann wurden auch hier die Lehrgangsteilnehmer in dem 9 Unterrichtseinheiten dauernden Kurs unter anderem über Krankheitsbilder, Nothilfe- und Wiederbelebungsmaßnahmen informiert. Natürlich standen auch hier die Wiederbelebungspuppen bereit und die Ergebnisse jedes einzelnen Lehrgangsteilnehmers wurden visualisiert.

Die Ausbilder konnten allen Teilnehmern eine engagierte Mitarbeit und damit einen erfolgreichen Abschluss des Erste-Hilfe-Kurses bescheinigen.

Schön, dass wir in den zwei Kursen wieder 32 neue Ersthelfer aus- und fortbilden konnten und somit auch in diesem Bereich wieder für mehr Sicherheit im (Arbeits-) Alltag sorgen konnten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.